Vorteile der Modulkomponente Agenden:

  • Organisiert die inhaltliche Ausgestaltung und Zusammenstellung von einzelnen Komponenten zu einem buchbaren Produkt für Schulungen und Weiterbildungen.
  • Standardisiertes Format zur Erfassung von Schulungsinhalten (=Agenden) schafft Transparenz und Vergleichbarkeit auch in großen Schulungsportfolios und individuellen Bildungsangeboten.
  • Inhaltliche Bestandteile der Agenda sind u.a.: Thema, Inhalt, Ziel, Voraussetzung, Zielgruppe, benötigte Ausstattung, Schulungsdauer, Konditionen, bevorzugter Trainer, Lieferant der Schulungsagenda.
  • Parallele Verwaltung von SEO-Daten erleichtern Maßnahmen zur Suchmaschinenoptimierung.
  • Einzelne Schulungen können zu ganzen Bildungsreihen verknüpft werden
  • Terminschinen unterstützen die automatische Erstellung und Veröffentlichung von Plan-Schulungen im Internet.
  • Zuordnung einzelner Schulungen zu Kategoriestrukturen erleichtern das Auffinden in großen Schulungsportfolios.
  • Ermöglicht (Inhhalts-)Fehler von Mitarbeitern ohne Edit Rechten aufzunehmen, aufzulisten, an Bearbeiter weiterzuleiten, zu korrigieren und als erledigt zu melden.

Agenden ist eine Modulkomponente des Moduls Marketing. Agenden ist ausgerichtet auf die Bedürfnisse von Schulungsunternehmen, Fortbildungsbetrieben und Dienstleistern der Aus-und Weiterbildungsbranche, um immaterielle Dienstleistungsbausteine zu Schulungsprodukten zu konfigurieren und über E-Commerce Kanäle zu vermarkten.


Inhaltliche Planung von Schulungen, Kursen und Dienstleistungen

ABE Pim Marketing - Agenden steht für A Better Education Product information management mit Modul Vertrieb und Modulkomponente Agenden.

Marketing Agenden product information manangement pim: Agenden ist eine Modulkomponente des Moduls Marketing der ERP Komplettlösung.

Im Gegensatz zum Handel mit Sachgütern kann ein Interessent für Schulungen weder etwas anfassen, noch testen oder probieren. Werden Schulungen auch noch über Onlineshops oder Webpräsenzen vermarktet, entsteht mit dem Verlust des persönlichen Kontakts noch eine weitere Distanzierung. Umso wichtiger ist eine präzise und überzeugende Präsentation der Dienstleistungsbeschreibung.

Die Modulkomponente Agenden des Moduls Marketing untersützt Marketingmitarbeiter dabei, lückenlose und aussagekräftige Beschreibungen für Schulungen und Kurse zu erstellen. Durch die einfache Verknüpfung von Terminen und Orten aus anderen Modulkomponenten können ohne großen Verwaltungsaufwand buchbare Dienstleistungsprodukte erzeugt und auf Internetseiten vermarktet werden.


Prozess- und Funktionsübersicht von ABE Marketing Agenden

Schulungsinhalte erfassen

  • Erfassungsmaske für neue Agenden aufrufen.
  • Inhalte erfassen z.B.: Agenda Thema, Inhalt, Beschreibung, Ziel, Voraussetzung, Zielgruppe, benötigte Ausstattung, Unterlagen.
  • Agenda-Eckdaten hinterlegen: Dauer, Preis pro Teilnehmer, Preis pro Tag, Preise inklusiv Meldungen (z.B. Verpflegung, Prüfung), bevorzugter Trainer
  • SEO-Daten zur Suchmaschinenoptimierung ergänzen: Metabeschreibung, SEF-Url, u.a.
  • Prio-Daten zur Einflussnahme der Reihenfolge von Inhalten auf der eigenen Webseite aufnehmen.
  • Quelle dokumentieren.
  • Vertriebshinweisen oder Anmerkungen zur verbesserten Produktberatung ergänzen.

Schulungen zu einem buchbaren Produkt konfigurieren und veröffentlichen

  • Verknüpfung mit bevorzugtem Dozenten.
  • Hinterlegen von verwandten Schulungen.
  • Zuordnung von Zertifizierungen.
  • Schulungen als Voraussetzungen für Teilnahme ergänzen.
  • Eingruppierung der Schulung in bestehende Kategorien (z.B. Kategorie nach Hersteller)
  • Hinzufügen von Terminschemata.
  • Einzelne Agenda als Word-Dokument aufrufen und für Abstimmungen an Partner per Mail weiterleiten. Rechtschreibprüfung von Word zur Qualitätssicherung nutzen
  • Agenda auf der Webseite auf veröffentlicht setzen und damit automatisiert Daten an Webschnittstelle senden.
  • Erfassungsmaske zur Erfassung gemeldeter inhaltlicher Fehler nutzen.
  • Automatisierte Weiterleitung der Aufgabe zur Bearbeitung an Mitarbeiter gem. Berechtigungskonzept.
  • Kennzeichnung Fehler behoben - Aufgabe abgeschlossen.

Geplante Schulungen finden & analysieren

  • Aufruf und Übersicht sämtlicher geplanter Agenden in Tabellenform
  • Suche und Auswahl von individuellen Agenden nach Filterkriterien
  • Aufruf und Übersicht sämtlicher gemeldeter Agendenfehler in Tabellenform
  • Breite Datenbasis für weitergehende AdHoc Analysen und Auswertungen zum geplanten Schulungsangebot und Portfolio.


Kontakt

Tel.: (0911) 242609-15

E-Mail: info@kattana.de


Branchensoftware für Bildungs & Weiterbildung: Vertrieb, Marketing, Einkauf, Controlling, Planung, E-Commerce

Branchensoftware für Bildung & Weiterbildung

Vertrieb, Marketing, Einkauf, Controlling, Planung, E-Commerce


Nehmen Sie Kontakt auf: