Vorteile der Modulkomponente Anfragen:

  • Übergang von unstrukturierten E-Mails zu strukturierteren Anfragen für Automatisierungsvorgänge
  • Übersicht über alle eingegangenen Anfragen ( Leads ).
  • Einheitliches Format für Leads erlaubt eine schnellere Bewertung der Anfragen und erleichtert deren Bearbeitung.
  • Anfragen ist als logischer Ablaufprozess entwickelt. Aufgaben sind automatisch verknüpft zu Aufgabenketten und stellen sicher, dass Anfragen im gewünschten Umfang bearbeitet werden. Keine Anfrage geht mehr zufällig unter.
  • Möglichkeit der Leaderfassung aus unterschiedlichen Modulkomponenten unterstützt verschiedenste Ablaufsitutionen ohne Brüche.
  • Anfragen können leicht Kunden aus der Kundendatenbank zugeordnet werden. Umgekehrt können noch nicht in der Datenbank existierende Kunden direkt aus der Anfragenbearbeitung erzeugt werden.
  • Durch die Verbindung von Anfragen & Kundendatenbank können bereits bestehende Geschäftsinformationen aus der Kundendatenbank ergänzend zu der Anfrage mit einbezogen werden & den Bedarfsklärungsprozess unterstützen
  • Erzeugte Aufgaben werden automatisiert Mitarbeitern zur Bearbeitung zugeordnet. Aufgaben sind beim Mitarbeiter im Terminkalender und offene Postenliste aufgelistet. Das entlastet das Management bei Steuerungs- und Kontrollaufgaben.
  • Mail mit Anforderungsdaten kann auf Knopfdruck für die Beschaffung erzeugt werden. Der Kontakt zu Lieferanten kann direkt aus der Anfragenbearbeitung gestartet werden.
  • Prozessübergreifende Leadanalysen sind möglich. Die Verknüpfung von Postfach, Anfragen & Folgeprozessen erlauben die Beantwortung ablaufübergreifender Fragestellungen wie z.B.: Welche Anfrage führte zu welchem Angebot & Auftrag?
  • Mit der Erzeugung eines Angebotes ist die Leadbearbeitung abgeschlossen und der Bearbeiter wechselt automatisch in die Modulkomponente Angebote. Die bestehende Aufgabe Anfragenbearbeitung wird geschlossen und die Aufgabe Angebotsbearbeitung erzeugt. Der Wechsel in den Nachfolgeprozess erfolgt nahtlos ohne Brüche.

Anfragen ist eine Modulkomponente des Vertriebsmoduls. Es ist ausgerichtet auf die Bedürfnisse von Vertriebsmitarbeitern von Schulungsunternehmen, Fortbildungsbetrieben und Dienstleistern der Aus-und Weiterbildungsbranche, um Anfragen & Leads erfolgreicher zum Angebot zu führen. ABE Crm Anfragen ist mit allen anderen Modulen verzahnt und erlaubt eine fachübergreifende Verknüpfung von Prozessen und Daten


Perfektes Lead & Anfragenmanagement

ABE Crm Vertrieb - Anfragen steht für A Better Education Customer relationship management mit Modul Vertrieb und Modulkomponente Anfragen.

Vertrieb Anfragen customer relationship management, ein Modul der ERP Komplettlösung.

Die Modulkomponente Anfrage des Moduls Vertrieb unterstützt Mitarbieter bei der effizienten Erfassung, Qualifikation, Verteilung und Nachverfolgung eingegangener Anfragen.

Organisiert durch das Anfragenmodul, leitet der Vertriebsmitarbeiter den Kunden durch den Bedarfsklärungsprozess. Ziel dieses Prozesses ist die Hinführung des Beratungsgesprächs bis zur Abgabe eines Angebots.

Mit Abgabe des Angebotes ist die Angebotsphase beendet. Folgeprozesse werden automatisiert angestossen.


Prozess- und Funktionsübersicht von ABE Crm Anfragen

Anfragen & Leads erfassen und organisieren:

  • Automatisierte Übergabe von Anfragen aus dem vorhergehenden Prozess Postfach
  • Alternativ freie Erfassung einer Anfrage über Anfrageerfassungsmaske
  • Automatische Aufgabenerzeugung: Leadzuordnung - Hinterlegung im Terminkalender des Bearbeiters entsprechend des Berechtigungskonzeptes
  • Erfassung Anfragehauptdaten: Adresse, Kommunikation, Ansprechpartner, Anfrage Thema/Text
  • Erfassung Zusatzdaten: Anfrageherkunft, Anfragetyp und Anfragechance
  • Anfrage einem Vertriebsbeauftragten zuordnen. Aufgabe Leadzuordnung wird geschlossen.
  • Informieren des Vertriebsbeauftragten und automatisiertes Schließen der Aufgabe Leadzuordnung.
  • Automatisertes Erzeugen der Aufgabe Leadbearbeitung & Hinterlegung im Terminkalender des Vertriebsbeauftragten.

Anfragen & Leads bearbeiten:

  • Aufgabe Anfrage bearbeiten öffnen und Anfrageninhalt anzeigen
  • Kundenkontakt und Angebotsklärung gem. Vorgaben Aufgabe Anfragenbearbeitung
  • Dokumentation Inhalt der Kommunikation und Terminsetzung auf Wiedervorlage
  • Erzeugung E-mail an Lieferanten aus Anfrage und versenden

Anfragen & Leads finden und auswerten:

  • Aufruf und Übersicht sämtlicher Leads & Anfragen in Tabellenform
  • Suche und Auswahl von Leads nach kundenbezogenen Filterkriterien
  • Suche und Auswahl von Leads nach internen Filterkriterien (z.B. Vertriebsmitarbeiter)
  • Suchen und Auswahl kombinierter Filterkriterien
  • Ausgabe der Ergebnisse in Tabellenform
  • Leadausdruck in Word.


Kontakt

Tel.: (0911) 242609-15

E-Mail: info@kattana.de


Branchensoftware für Bildungs & Weiterbildung: Vertrieb, Marketing, Einkauf, Controlling, Planung, E-Commerce

Branchensoftware für Bildung & Weiterbildung

Vertrieb, Marketing, Einkauf, Controlling, Planung, E-Commerce


Nehmen Sie Kontakt auf: