ABE steht für A Better Education und unterstützt die Vernetzung von Dozenten, Bildungsträgern und Schulungsteilnehmern. Im Fokus ist die individuelle Nachfrage eines Kunden nach Bildung und das Bestreben des Dienstleisters diese bestmöglich zu bedienen. Individuellere Weiterbildung und breitere Angebotsvielfalt von Bildung wirtschaftlich zu ermöglichen ist unsere Mission!
ABE Crm ist eine Organisationssoftware für Schulungsunternehmen, Ausbildungs- und Weiterbildungsbetriebe. Sie hilft ein Mehr an Schulungen, Veranstaltungen und Ausbildungen anzubieten, effizient zu vermarkten und erfolgreich organisatorisch durchzuführen.
Offen, digital, vernetzt - ABE hilft bei der unternehmensübergreifenden Vernetzung von Bildungsträgern mit Dozenten, Kunden und Schulungsteilnehmern. Kern der Vernetzung ist die Konfigruation einer Schulung oder Bildungsformates, welches genau auf die individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Unterstützt werden Prozesse, um Anfragen und Bildungsangebote möglichst frühzeitig aufeinander abzustimmen und wirtschaftlich durchzuführen. Best practice Erfahrungen helfen über den gesamten Prozess eines Bildungsvorhabens, von der systematischen Angebotsentwicklung, der Angebtostklärung über die Konfiguration eines Bildungsproduktes (Schulung) bis zur Durchführung von Schulungen und Nachbetreuung. Beispielhafte Bildungsformate sind:
ABE Crm unterstützt Mitarbeiter aus Vertrieb, Marketing, Einkauf, der Schulungsorganisation und dem Management ganz natürlich in den täglichen Abläufen. Es hilft Arbeitsprozesse zu optimieren. Auf Kundenanfragen und Einkaufsanforderungen kann schneller reagiert werden. Umfangreiche Schulungsportfolio von mehreren tausend Themen können effizient beherrscht und weiterentwickelt werden. Für das Management stehen umfassende, bereichsübergreifend verknüpfende Informationen für Planungs, Kalkulations und Steuerungszwecke zur Verfügung.
Für wen ABE interessant ist:
Unsere Zielgruppen sind Unternehmen, Verbände, Organisationen und Einzelpersonen, die Bildung, Weiterbildung und Bildungsprodukte anbieten und vermarkten. Skalierbarkeit von ABE Crm ERP unterstützt die Organisation von Selbständigen, Kleinunternehmen bis zu Unternehmen des gehobenen Mittelstandes und Bildungsbereiche in Konzernen. Beispiele sind:
Kurzzusammenfassung
ABE Crm ist eine branchenspezifische Komplettlösung für den Bildungsbereich.
ABE Crm erlaubt die EDV gestützte Abwicklung einer Vielzahl von Aufgaben, um Schulungen, Seminare, Veranstaltungen, Ausbildungen, Weiterbildungen und ergänzende beratungsintensive Dienstleistungen anzubieten, zu vermarkten und durchzuführen. Vertrieb, Marketing, Einkauf, Kalkulations- und Controllingprozesse sind aufeinander abgestimmt und miteinander verzahnt. Daten, die in den jeweiligen Bereichen erfasst werden, stehen bereichsübergreifend, ohne Systembrüche und Doppelerfassung zur Verfügung. Der einzigartige Vorteil ist die Planbarkeit einer Bildungsmaßnahme (Kurs) bereits in frühen Phasen. Angebote, Aufträge, Bestellungen und Arbeitsanweisungen können auf Knopfdruck erstellt und versendet werden.
Der Name ABE steht für A Better Education.
Die Ergänzung Crm steht für Customer-relationship-management oder Kundenpflege und unterstreicht den Ansatz einer konsequenten Ausrichtung auf Kundenbedürfnisse und die Gestaltung dieser Kundenbeziehungsprozesse. Funktional geht ABE Crm weit über die Funktionen klassischer CRM-Systeme hinaus.
ABE Crm ERP beinhaltet Funktionen von Programmen der Gattung Crm (customer-relationsip-management), WaWi (Warenwirtschaftssystem), PIM (Produktinformationssystem), PPS (Produktions-Planungs-und Steuerungsystem) und E-Commerce Systeme. Funktionalitäten aus diesen Gattungen sind auf die Dienstleistungsbranche, insbesondere Bildung, ausgerichtet und in im Sinne einer ERP (Enterprise-Ressource-Plannung) Unternehmenslösung zu einem Ganzen integriert.
Kontakt
Tel.: (0911) 242609-15
E-Mail: info@kattana.de
Nehmen Sie Kontakt auf:
Module & Komponenten Übersicht: